
Langfristige Geldanlage
Geldanlage, die einfach funktioniert
Evergreen begleitet dich mit System, Erfahrung und Verantwortung – von der Strategie bis zur Umsetzung.
Du musst kein Finanzprofi sein, um dein Vermögen nachhaltig und strukturiert wachsen zu lassen.
Bewährt & strukturiert
Klare Strategien, datenbasiert entwickelt und fortlaufend optimiert.
Kein Aufwand für dich
Wir übernehmen Planung, Anpassung und Verwaltung.
Transparenz & Flexibilität
Du behältst jederzeit die volle Kontrolle und Übersicht.
Eine Geldanlage, die zu dir passt
Langfristiger Vermögensaufbau beginnt mit einer klaren Strategie. Wir finden gemeinsam den passenden Weg – fundiert, individuell und einfach.


Dein langfristiges Sparziel bestimmt die Strategie – wir kümmern uns um die Umsetzung.
-
11 passende Strategien für unterschiedliche Ziele
-
Automatisch angepasst, professionell gemanagt
-
Ein- und Auszahlungen jederzeit gebührenfrei
-
Steuerautomatisierung für mehr Ertrag



Drei Strategiewelten, wie
für dich gemachtDein Vermögensaufbau soll langfristig wirken – aber wie viel Bewegung darf unterwegs passieren?
Unsere Strategien passen wir an deine Ziele und dein Sicherheitsbedürfnis an.Evergreen Komfort
Eine Strategie-Variante
Perfekt für die Auszahlungen im Rentenalter.
-
Eine Strategie mit Fokus auf stetigen Ertrag
-
Professionelles Fondsmanagement reagiert täglich auf Marktentwicklungen
-
Sicherheitsmechanismus kann Schwankungen in schwierigen Phasen abfedern
Evergreen Balance
6 Strategie-Varianten
Für alle, die ruhig schlafen wollen – auch wenn die Märkte unruhig sind.
-
Sechs ausgewogene Anlagestrategien mit Risikomanagement
-
Zwei Fonds legen die Verteilung zwischen Aktien und Anleihen fest
-
Ein dritter Fonds steuert flexibel zwischen Aktien und Anleihen, um das Gesamtrisiko zu steuern
Evergreen Wachstum
4 Strategie-Varianten
Für alle, die das volle Potenzial globaler Märkte nutzen wollen.
-
Vier ertragsorientierte Anlagestrategien mit Aktienfokus
-
Breite Streuung über globale Aktien- und Anleihenmärkte
-
Professionell zusammengestellt und ständig optimiert
Das ist bei allen Strategiewelten inklusive


-
Auf dein persönliches Ziel abgestimmt
-
Gebührenfrei ein- und auszahlen
-
Steuerautomatisierung inklusive
-
Professionell umgesetzt & betreut
Die Strategie Evergreen Wachstum 70 investiert weltweit zu 70 % in Aktien und zu 30 % in Anleihen*
* Die passende Strategie für deine Ziele ermitteln wir gemeinsam mit dir.
Risikohinweis
Die dargestellte Wertentwicklung bezieht sich auf die Beispielstrategie Evergreen Wachstum 70, welche zu
70 % in Aktien und zu 30 % in Anleihen investiert. Grundlage der Entwicklung sind der
Evergreen Sustainable World Stocks E (ISIN: DE000A3DQ2Z2), indiziert zum 01.01.2023 und der
Evergreen Sustainable World Bonds E (ISIN: DE000A3DQ2X7), indiziert zum 01.01.2023.
Vergangene Wertentwicklungen, einschließlich simulierten oder prognostizierten Renditen, sind kein verlässlicher
Indikator für die Zukunft. Der Wert einer Anlage kann schwanken und Anlegende können Verluste bis hin zum
Totalverlust erleiden. Diese Darstellung stellt keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Sie dient
ausschließlich der Information und berücksichtigt keine individuellen Anlageziele oder finanziellen
Verhältnisse. Vor einer Investition sollten die gesetzlichen Verkaufsunterlagen auf:
https://www.evergreen.de/download/fonds
sorgfältig gelesen werden. Die Evergreen GmbH ist ein von der BaFin zugelassenes Wertpapierinstitut gemäß § 15
WpIG.
Strategien mit System,
Fonds mit SubstanzJede Evergreen-Strategie wird mit speziell entwickelten Fonds umgesetzt
– präzise abgestimmt auf dein Anlageziel, dein Risikoprofil und deinen Zeithorizont.Gezielt für unsere Anlagestrategien konzipiert
Unsere Fonds bilden die Grundlage für alle Strategien – abgestimmt auf unterschiedliche Risikoprofile und Anlageziele.
Professionell gemanagt
Unser Fondsmanagement-Team sorgt für die passende Zusammensetzung – ob mit passiver Struktur oder aktivem Risikomanagement.
Transparenz bis ins Detail
Zusammensetzung und Entwicklung sind jederzeit einsehbar – bis zur einzelnen Aktie oder Anleihe.
Baustein unserer Anlagestrategien
Der Evergreen Sustainable World Stocks Fonds ist ein wichtiger Baustein der Evergreen-Anlagestrategien
Der Evergreen Sustainable World Stocks ist ein globaler Aktienfonds und kombiniert Nachhaltigkeit mit einer starken Wertentwicklung.
Risikohinweis
Evergreen Sustainable World Stocks E (DE000A3DQ2Z2) indiziert zum 01.01.2023. Vergangene Wertentwicklungen,
einschließlich simulierten oder prognostizierten Renditen, sind kein verlässlicher Indikator für die Zukunft.
Der Wert einer Anlage kann schwanken und Anlegende können Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden.
Diese Darstellung stellt keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Sie dient ausschließlich der Information
und berücksichtigt keine individuellen Anlageziele oder finanziellen Verhältnisse. Vor einer Investition sollten
die gesetzlichen Verkaufsunterlagen auf:
https://www.evergreen.de/download/fonds
sorgfältig gelesen werden. Die Evergreen GmbH ist ein von der BaFin zugelassenes Wertpapierinstitut gemäß § 15 WpIG.
Für jedes Ziel eine eigene Strategie
Mit Evergreen kannst du für jedes deiner Sparziele einen eigenen digitalen Anlagebereich anlegen – wir nennen das Pocket.
Jetzt startenWas ist ein Pocket?
Ein Pocket ist ein separater Bereich in deinem Depot, den du einem bestimmten Ziel zuordnest – z. B. Altersvorsorge, Haus oder Weltreise. Jedes Pocket bekommt automatisch die passende Anlagestrategie.
Deine Vorteile
-
Für jedes Ziel die richtige Strategie
-
Beliebig viele Pockets möglich
-
Sparpläne flexibel einrichten oder anpassen

Häufige Fragen
Alles, was du über Vermögensaufbau bei Evergreen wissen musst:
Welche Strategien gibt es bei Evergreen?
Bei der Depoteröffnung oder der Erstellung eines neuen Pockets, stellen wir mithilfe einiger Fragen fest, welche Anlagestrategie für dich und dein Sparziel am besten geeignet ist.
Insgesamt kannst du bei Evergreen in 11 verschiedene Anlagestrategien investieren. Diese unterscheiden sich zum einen in ihren Risikostufen und zum anderen in ihrem Anlageansatz:
- Evergreen Komfort: Aktiv investieren mit Risikomanagement
- 1 Strategie mit Komfortzone
- Die Komfortzone kann Verluste abfedern
- Professionelles Fondsmanagement passt Anlagequoten permanent an aktuelle Marktsituationen an
- Evergreen Balance: Stabilität trifft Wachstum - für eine ausgewogene Geldanlage
- 6 verschiedene Balance-Strategien
- die perfekte Mischung aus passivem und aktivem Investment für Deine Anlageziele
- Evergreen Wachstum: Maximales Potenzial für langfristiges Wachstum
- 4 verschiedene Wachstums-Strategien
- Investments in den globalen Aktien- und Anleihenmarkt
- Feste Aktien- und Anleihenquoten mit regelmäßigem Rebalancing
In deinem Depot hast du die Möglichkeit, für jedes Pocket eine eigene Strategie festzulegen und so deine Geldanlage optimal an deine Bedürfnisse und dein Sparziel anzupassen.
Was ist die Komfortzone bei Evergreen Komfort?
Bei unserem Fonds Evergreen PDI Yin wird im Depot bei der Wertentwicklung eine Komfortzone angezeigt. Diese stellt eine Untergrenze für den Wert deiner Geldanlage dar, welche mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht unterschritten wird. Durch das aktive Risikomanagement werden Risiken der Evergreen Komfort Strategie Schritt für Schritt abgebaut, je mehr sich der Wert der Geldanlage der Komfortzone annähert. Die Komfortzone stellt somit das maximale Verlustpotential dar, welches mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht überschritten wird.
Wie wird das Risikomanagement im Evergreen PDI Yin umgesetzt?
Das Risikomanagement Evergreen PDI Yin erfolgt über unseren eigenen Passive Dynamic Investing (PDI) Ansatz. Passive Dynamic Investing ist eine sicherheitsorientierte Anlagestrategie ähnlich der Constant Proportion Portfolio Insurance (CPPI), die ein Wertpapierportfolio automatisch den aktuellen Marktgegebenheiten anpasst.
Da sich die Entwicklung einzelner Werte (z.B. einzelner Aktien) nicht vorhersehen lässt und im globalen Kontext ohnehin unerheblich ist, bilden wir in unserem Fonds den gesamten (globalen) Markt ab. Die Titelselektion erfolgt also passiv, denn wir verzichten auf eine aktive Auswahl von Einzeltiteln und setze stattdessen auf eine breite Streuung.
Aktiv hingegen erfolgt das Risikomanagement, denn mit PDI passt unser Portfoliomanagement-Team das Portfoliorisiko des Evergreen PDI Yin täglich dynamisch an die aktuelle Marktsituation an. Dies erfolgt durch die automatische Veränderung des Aktien- und Anleihenanteils, je nachdem wie es am lukrativsten oder sichersten ist.
Kann man eure Fonds auch woanders erwerben?
Ja.
Um unsere Fonds zu kaufen, benötigst du nicht unbedingt ein Evergreen-Depot. Wir kooperieren mit den meisten Banken und Sparkassen und haben dafür gesorgt, dass Du die Fonds in den meisten Fällen auch bei deiner bestehenden Bank kaufen kannst.
Dazu benötigst du lediglich die Identifizierungsnummern "WKN" oder "ISIN":
- Evergreen PDI Yin (WKN: A2PMXW / ISIN: DE000A2PMXW3)
- Tomorrow Fund R (WKN: A2QK5D / ISIN DE000A2QK5D4)
- Evergreen Sustainable World Bonds R (WKN: A3DQ2W / ISIN DE000 A3DQ2W9)
- Evergreen Sustainable World Stocks R (WKN: A3DQ2Y / ISIN DE000A3DQ2Y5)
Wie funktionieren Sparpläne?
Unsere Sparpläne vereinfachen deine Finanzplanung und helfen dir dabei, deine Sparziele zu erreichen.
Die Sparpläne werden monatlich ausgeführt. Der Betrag wird automatisch am 3. eines jeden Monats von deinem Referenzkonto auf dein Verrechnungskonto abgebucht. Wenn dieser Tag auf ein Wochenende oder einen Feiertag fällt, erfolgt die Abbuchung am darauffolgenden Bankarbeitstag. Alle Beträge von diesem Verrechnungskonto fließen dann automatisch in dein Evergreen-Depot. Du bestimmst dabei natürlich selbst, wie hoch die Beträge sind, die du monatlich einzahlen möchtest. Du kannst diese auch jederzeit anpassen. Wenn du möchtest, kannst du den Sparplan auch aussetzen, sodass die monatlichen Abbuchungen ausbleiben. Wenn du dann wieder einsteigen möchtest, reaktivierst du den Plan ganz einfach.
Kleiner Tipp: Du kannst natürlich auch jederzeit unabhängig vom Sparplan in dein Depot einzahlen. Sollte dir beispielsweise der dritte Werktag im Monat nicht passen, kannst du deinen Sparplan deaktivieren und einen Dauerauftrag von Deinem Konto auf Dein Verrechnungskonto einrichten. So kannst du beispielsweise auch jeden 15. im Monat einzahlen. Möchtest du in ein spezielles Pocket einzahlen, gib im Verwendungszweck deiner Überweisung die ID des Pockets an, in das du investieren möchtest. Diese findest du in jedem Pocket indem du auf "Einzahlen" klickst und anschließend auf "Ich möchte direkt überweisen" gehst. Dort findest du neben der IBAN auch den richtigen Verwendungszweck. Auf diese Weise kannst du natürlich auch zweimal oder dreimal im Monat investieren. So kannst du deine Einzahlungen gut über den gesamten Monat dosieren.