
Diese Geldanlage
kostet nicht die WeltAuf allen Ebenen: Denn das gebührenfreie Investieren bei Evergreen lohnt sich für deinen Geldbeutel, ohne auf Kosten unseres Planeten zu gehen.
Wir machen’s
nachhaltigWir sind eine zertifizierte B Corp!
B Corp steht für „Benefit Corporation“. Das bezeichnet gewinnorientierte Unternehmen, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und nachweislich einen Mehrwert für Mensch und Natur schaffen.

.D6rnFKrr_ONiSx.png)
.CRkKLRxz_1dCh9s.png)
Seit 2022 ist Evergreen
CO2-neutral durch Kompensation. Was steckt dahinter?
Bericht über unsere
NachhaltigkeitsreiseIn unserem Nachhaltigkeitsbericht erfährst du alles über die Meilensteine, die wir in 2024 erreicht haben.
Verantwortungsvoll
in die ZukunftFür deine Geldanlage nutzen wir unsere eigenen Evergreen-Fonds, die nach Artikel 8 und 9 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert sind. So stellen wir sicher, dass dein Geld nach ökologischen und ethischen Kriterien (ESG) angelegt wird und gleichzeitig durch eine starke Performance an Wert gewinnt.
Der Evergreen Sustainable World Stocks ist ein globaler Aktienfonds und kombiniert Nachhaltigkeit mit einer starken Wertentwicklung.
Risikohinweis
Evergreen Sustainable World Stocks E (DE000A3DQ2Z2) indiziert zum 01.01.2023. Vergangene Wertentwicklungen,
einschließlich simulierten oder prognostizierten Renditen, sind kein verlässlicher Indikator für die Zukunft.
Der Wert einer Anlage kann schwanken und Anlegende können Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden.
Diese Darstellung stellt keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Sie dient ausschließlich der Information
und berücksichtigt keine individuellen Anlageziele oder finanziellen Verhältnisse. Vor einer Investition sollten
die gesetzlichen Verkaufsunterlagen auf:
https://www.evergreen.de/download/fonds
sorgfältig gelesen werden. Die Evergreen GmbH ist ein von der BaFin zugelassenes Wertpapierinstitut gemäß § 15 WpIG.
Wir für
deine nachhaltige GeldanlageUnser vierstufiger Nachhaltigkeitsprozess garantiert, dass in unseren Produkten nur Wertpapiere landen, die unserem strengen Nachhaltigkeitsstandard entsprechen – mit besonderem Fokus auf Impact Investments, die messbare ökologische oder soziale Wirkung erzielen.
Das überprüft unser Nachhaltigkeitsausschuss. Bestehend aus Vertreter:innen der Geschäftsführung, des CSR-Managements und des Portfoliomanagements sorgt er dafür, dass Nachhaltigkeit, Ertrag und Sicherheit immer im Einklang stehen.

Iven Kurz
CEO

Hanna Mathias
CSR Managerin

Benjamin Kaden
Leiter Asset Management
Mein Tagebuch über
unsere Nachhaltigkeit
Hey, ich bin Hanna!
Als Managerin für soziale Unternehmensverantwortung kümmere ich mich bei Evergreen darum, dass wir sowohl auf Unternehmens- als auch auf Produktebene nachhaltig handeln. Im Nachhaltigkeitstagebuch nehme ich dich mit in meinen Alltag und ermögliche dir einen Blick hinter die Kulissen eines nachhaltigen Finanzunternehmens.

Häufige Fragen
Alles, was du über Nachhaltigkeit bei Evergreen wissen musst:
Wie steht Evergreen zum Thema Nachhaltigkeit?
Für uns steht fest: Geldanlage darf nicht die Welt kosten. Und das meinen wir im wahrsten Sinne des Wortes. Wir sehen Nachhaltigkeit als ein ganzheitliches Konzept, dass nicht beim Produkt aufhören darf. Denn was nützt ein nachhaltiges Produkt, wenn das Unternehmen dahinter nicht nachhaltig agiert?
Aus diesem Grund sind nicht nur all unsere Fonds nachhaltig aufgestellt, sondern auch wir als Unternehmen. So ist Evergreen B Corp zertifiziert und damit nachweislich ein Unternehmen mit einem gesellschaftlichen und ökologischen Mehrwert.
Außerdem ist Evergreen als Unternehmen CO2-neutral durch Kompensation. Das bedeutet: Wir messen jedes Jahr unsere CO2-Emissionen, versuchen, diese kontinuierlich zu reduzieren, und kompensieren alle unvermeidbaren Emissionen durch die Renaturierung von Mooren oder den Kauf von Emissionsrechten am EU-Emissionsmarkt.
Was bedeutet es, dass Evergreen eine B Corp ist?
B Corp steht für „Certified Benefit Corporation“, also zertifizierte gemeinnützige Gesellschaft. Die offizielle Zertifizierung als B Corp wird von der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation B Lab vergeben, die weltweit ländereigene Niederlassungen hat.
Um als B Corp zertifiziert zu werden, haben wir ein Assessment bestehend aus 200 Fragen durchlaufen. Dabei wurde genauestens geprüft, welchen Einfluss unser Handeln als Unternehmen auf fünf Impact Areas hat: Unternehmensführung, Arbeitnehmer:innen, Gemeinschaft, Umwelt und Kund:innen.
Die B Corp Zertifizierung zeichnet also das ganzheitliche nachhaltige und sozialverantwortliche Handeln von Evergreen aus, das über unsere nachhaltigen Fonds hinausgeht. Statt der Gewinnmaximierung um jeden Preis stehen bei uns die Bedürfnisse aller Interessensgruppen im Vordergrund, die von unseren Aktivitäten tangiert werden: Stakeholder- statt Shareholder-Ansatz.
Wir sehen uns als Teil der Gesellschaft und wollen unsere Kraft als Unternehmen so positiv wie möglich nutzen. Daher kooperieren wir mit vielen sozialen Organisationen, unterstützen verschiedene Projekte in Leipzig und organisieren jedes Jahr einen Freiwilligentag mit dem gesamten Team.
Damit sichergestellt ist, dass die B Corp Standards weiterhin erfüllt werden, müssen wir uns alle drei Jahre einem erneuten Zertifizierungsprozess unterziehen.
Warum sind eure Fonds nachhaltig?
Bei nachhaltigen Fonds werden neben der Rendite bei Investitionsentscheidungen auch ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt.
Eine offizielle Klassifizierung nachhaltiger Anlageprodukte erfolgt durch die EU-Offenlegungsverordnug. Sie klassifiziert nachhaltige Fonds nach Artikel 8, 8+ und 9.
Der Fonds Evergreen PDI Yin ist Artikel 8+ klassifiziert. Er berücksichtigt damit ökologische und soziale Aspekte bei der Zusammenstellung des Portfolios und investiert zudem einen großen Teil in Impact Investments.
Die Fonds Evergreen Sustainable World Stocks, Evergreen Sustainable World Bonds und der Tomorrow Fund sind nach Artikel 9 klassifiziert. Damit gehören sie zu der nachhaltigsten Produktkategorie und verfolgen sie ein explizites Nachhaltigkeitsziel und stehen in Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen.
Was sind Impact Investments?
Impact Investments sind wirkungsorientierte Investitionen, die neben einer finanziellen Rendite auch nachweislich einen ökologischen und sozialen Mehrwert erzeugen. Für die Klassifizierung als Impact Investment muss eine Anlage aktiv zu mindestens einem der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDGs), beitragen.
Als Impact Investment werden in den Evergreen-Fonds alle Anlagen klassifiziert, die unter die Definition von Impact-Aligned und Impact-Generating Investments fallen.
Impact-Aligned Investments:
- Die Geschäftstätigkeit des unterstützten Emittenten trägt zu mindestens einem der SDGs bei.
- Die Gesamtheit einzelner Investments trägt zu einem übergeordneten sozialen oder ökologischen Ziel bei.
Impact-Generating Investments:
- Das Investment unterliegt einem anerkannten nachhaltigen Investmentframework.
- Der Emittent trägt gemäß seiner Satzung zu mindestens einem der SDGs bei. Dies gilt ausschließlich für Emittenten mit öffentlichem Auftrag und offizieller Satzung wie beispielsweise Entwicklungsbanken und andere überstaatliche und staatliche Institutionen.
Hier findest du mehr zum Thema Impact Investments bei Evergreen.