Expertise Seite Logo
Studie 2025

Asset Management
im Robo-Advisory

Über die Studie

Die Vergleichsstudie „Asset Management im Robo-Advisory“ erscheint nun bereits zum vierten Mal. Auch in diesem Jahr geht es darum, einen umfassenden Einblick in das Geschäftsfeld der Robo-Advisor zu geben. Besonderer Wert wird dieses Mal auf das Thema „Strategische Differenzierung im Robo-Advisory-Markt“ gelegt.

Ziel der Studie

Ziel der Robo-Advisor Studie ist es, eine ausführliche Übersicht über die am deutschen Markt auftretenden Robo-Advisor zu geben. Viele Studien im deutschsprachigen Raum konzentrieren sich hauptsächlich auf einen Vergleich von Performance und Gebühren der Anbieter. Die vorliegende Studie ergänzt dieses bestehende Angebot um eine differenzierte Darstellung der Anbieter hinsichtlich ihrer Methoden im Asset Management und der Geschäftsmodelle. Neben Unterschieden in Rendite und Kosten unterscheiden sich Robo-Advisor auch wesentlich in den Asset-Management-Methoden, sowie dem Anspruch hinsichtlich der Komplexität und der Qualität dieser. Diese Unterschiede spiegeln sich entsprechend in der Ausgestaltung der Geschäftsmodelle und letztlich auch in den Gebührenstrukturen wider. Im Fokus der diesjährigen Studie steht das Thema „Strategische Differenzierung im Robo-Advisory-Markt“

studyGoals
Studie erhalten

Als PDF und optional auch als gedrucktes Exemplar.

studyGoals
Frühere Studien
Kontakt aufnehmen

Franziska Wilhelm

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

+49 341 24250076

presse@evergreen.de

EVERGREEN GmbH

Nikolaistraße 28-32

04109 Leipzig

www.evergreen.de

Franziska Wilhelm

Copyright © 2025 by Evergreen GmbH