Gebührenfreies Kinderdepot
Heute schon
an morgen denkenMit dem Kinderdepot Zukunft schenken.
Lege heute den Grundstein für die finanzielle Zukunft deiner Kinder.
-
Gebührenfrei
-
Nachhaltig
-
Flexibel
-
Steuerfreibeträge nutzen!
Frei von Gebühren, dafür voller Chancen
Keine Mindestanlage
Schon ab 1 Euro kannst du mit dem Sparen für dein Kind starten – im Sparplan oder per Einmalanlage.
Maximale Flexibilität
So flexibel wie das Leben – Änderungen und Auszahlungen sind jederzeit möglich und kostenlos.
Individueller Sparplan
Wir schlagen dir aus 11 nachhaltigen Anlagestrategien die passende für dein Kind vor. Oder du wählst selbst – von sicher bis wachstumsorientiert, zum Beispiel mit einem unserer Aktienfonds.
Mehr Ertrag durch
SteuerautomatisierungDer Staat fördert Kapitalanlagen durch einen jährlichen Steuerfreibetrag für Erträge.
Wir sorgen dafür, dass du diesen Freibetrag jedes Jahr nutzen kannst, anstatt nur einmal am Ende der Spartätigkeit.Bis zu 250 Euro mehr Ertrag pro Jahr
Durch automatische Umschichtungen unterstützen wir die Nutzung der jährlichen Freibeträge* – auch bei deinem Nachwuchs.
*Hinweis: Eine individuelle steuerliche Beratung bieten wir nicht an. Bitte wende dich bei steuerlichen Fragen an eine Steuerberaterin oder einen Steuerberater.


Das Kinderdepot einfach per App verwalten

Kinderdepot direkt in der App
Verwalte das Kinderdepot ganz bequem über dein eigenes Elterndepot – ohne zusätzliche Logins oder neue Zugangsdaten.

Sparplan flexibel steuern
Passe die Sparrate jederzeit flexibel an: Erhöhe, verringere oder pausiere den Sparplan mit wenigen Klicks. Auch Auszahlungen für dein Kind sind jederzeit möglich.

Änderungen sicher freigeben
Alle Änderungen am Kinderdepot werden digital von beiden Sorgeberechtigten bestätigt und automatisch ausgeführt. Über Ein- und Auszahlungen bleibt ihr jederzeit informiert.

Oma und Opa
sparen einfach mitGemeinsam mehr erreichen
Familie, Freunde und Verwandte können einfach beim Besparen des Kinderdepots helfen.
Einzahlen leicht gemacht
Auch ohne eigenes Evergreen-Depot können Einzahlungen ganz unkompliziert per Überweisung erfolgen.
Eigene IBAN fürs Kinderdepot
Jedes Kinderdepot bekommt eine persönliche Kontonummer – so kommt jede Überweisung an.
Immer informiert
Du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über jede neue Einzahlung.
Strategien mit System,
Fonds mit SubstanzJede Evergreen-Strategie wird mit speziell entwickelten Fonds umgesetzt –
präzise abgestimmt auf das Anlageziel des KindesDie Strategie Evergreen Wachstum 70 investiert weltweit zu 70 % in Aktien und zu 30 % in Anleihen*
* Die passende Strategie für deine Ziele ermitteln wir gemeinsam mit dir.
Risikohinweis
Die dargestellte Wertentwicklung bezieht sich auf die Beispielstrategie Evergreen Wachstum 70, welche zu
70 % in Aktien und zu 30 % in Anleihen investiert. Grundlage der Entwicklung sind der
Evergreen Sustainable World Stocks E (ISIN: DE000A3DQ2Z2), indiziert zum 01.01.2023 und der
Evergreen Sustainable World Bonds E (ISIN: DE000A3DQ2X7), indiziert zum 01.01.2023.
Vergangene Wertentwicklungen, einschließlich simulierten oder prognostizierten Renditen, sind kein verlässlicher
Indikator für die Zukunft. Der Wert einer Anlage kann schwanken und Anlegende können Verluste bis hin zum
Totalverlust erleiden. Diese Darstellung stellt keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Sie dient
ausschließlich der Information und berücksichtigt keine individuellen Anlageziele oder finanziellen
Verhältnisse. Vor einer Investition sollten die gesetzlichen Verkaufsunterlagen auf:
https://www.evergreen.de/download/fonds
sorgfältig gelesen werden. Die Evergreen GmbH ist ein von der BaFin zugelassenes Wertpapierinstitut gemäß § 15
WpIG.

Kinderdepot eröffnen -
so einfach geht’s1
Evergreen Depot online eröffnen
2
Kinderdepot anlegen
3
Dokumente per App einreichen
4
Fertig!


Häufige Fragen
Alles, was du über unser Kinderdepot bei Evergreen wissen musst:
Was ist ein Kinderdepot?
Ein Kinderdepot ist ein Wertpapierdepot, mit dem du für deinen Nachwuchs Startkapital aufbauen kannst. Bis das Kind volljährig ist, haben beide Sorgeberechtigte oder eine sorgeberechtigte Person Zugriff auf das Depot.
Wie kann ich ein Kinderdepot eröffnen und welche Vorteile bietet es?
Voraussetzung für die Eröffnung eines Kinderdepots ist, dass alle gesetzlichen Vertreter:innen des Kindes der Depoteröffnung zustimmen und selbst ein gebührenfreies Evergreen-Depot besitzen. Das Kinderdepot kann anschließend über die Depots der sorgeberechtigten Personen verwaltet werden. Mit dem Erreichen des 18. Lebensjahrs wird es automatisch auf das Kind überschrieben.
Neben einem Kinderdepot besteht für Sorgeberechtigte auch die Möglichkeit, in ihrem eigenen Depot für das Kind zu sparen, z.B. über ein extra dafür angelegtes Pocket. Diese Variante besitzt den Vorteil, dass das angesparte Geld zunächst weiterhin im Besitz der sorgeberechtigten Personen ist und somit auch zwischenzeitliche Auszahlungen aus dem Depot jederzeit möglich sind.
Bei der Eröffnung von einem Kinderdepot hingegen, gehört das eingezahlte Geld dem Kind selbst. Sobald es volljährig ist, darf es vollständig über das Ersparte verfügen. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Sorgeberechtigten Zugriff auf das Depot und dürfen es verwalten, das Geld aber nicht für eigene Zwecke benutzen.
Ein Kinderdepot bietet insbesondere bei der steuerlichen Behandlung einen entscheidenden Vorteil. Das dort angelegte Geld wird nämlich nicht über die sorgeberechtigten Personen, sondern über das Kind versteuert. Kinder besitzen neben einem Sparerpauschbetrag auch einen eigenen Grundfreibetrag sowie einen Sonderausgabenpauschbetrag. Insgesamt lassen sich aus diesen Freibeträgen jährlich Erträge in Höhe von bis zu 10.581 Euro* steuerfrei realisieren.
Legen die Sorgeberechtigten hingegen in ihrem eigenen Depot ein Pocket für das Kind an, dann werden alle Kapitalerträge auf den eigenen Sparerpauschbetrag angerechnet. Dieser beträgt für Einzelpersonen lediglich 1.000 Euro und für Ehepaare 2.000 Euro. Der letztliche Ertrag der Kinder-Sparsumme kann dadurch deutlich kleiner ausfallen.
Übrigens: Einzahlungen sind bei beiden Sparvarianten jederzeit auch von Personen möglich, die kein Evergreen-Depot besitzen. Das funktioniert ganz einfach per Überweisung an die IBAN des Verrechnungskontos.
*Disclaimer: Wir sind kein Steuerberater und zur steuerlichen Beratung nicht befugt. Für eine detaillierte Analyse konsultiere bitte deine:n Steuerberater:in.
Wann kann das Kind auf das Depot zugreifen?
Mit dem 18. Lebensjahr übertragen wir das Depot auf das Kind und die Zugriffsrechte der sorgeberechtigten Personen werden gelöscht.
Können auch andere Geld auf das Kinderdepot einzahlen?
Ja, auch Verwandte und Bekannte können Geld auf das Kinderdepot einzahlen, zum Beispiel als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk.
Jedes Kinderdepot hat eine eigene IBAN auf die Überweisungen getätigt oder auch Daueraufträge eingerichtet werden können. Das eingezahlte Geld wird dann automatisch investiert und die Sorgeberechtigten darüber benachrichtigt.